Unternehmen, Projekt oder Verein durch bessere Kommunikation weiterentwickeln ist mein Business. Ich kann Euch dabei helfen Eure Stärken herauszuarbeiten, Ziele zu erreichen und dabei Euer Produkt oder Projekt die nötige frische zu geben. Dabei ist fast egal, was gestaltet werden soll. Ich verstehe mich als kreativen Generalisten mit hoher Begeisterungsfähigkeit für Eure Unternehmungen.
Ehrlichkeit ist dabei sehr wichtig. Wenn ich etwas nicht weiß, werde ich es sagen. Jeder Ratschlag fußt auf meinen Erfahrungen, alles Weitere sind Einschätzungen, die ich aber auch so benennen und markieren werde.
Womit ich Euch z.B. unterstützen kann, könnt Ihr hier sehen:
Markenbildungsworkshop
Der Kern eines erfolgreichen Unternehmens ist, die Arbeit, die es verrichtet. Keine noch so tolle Markengeschichte bringt auf lange Sicht etwas, wenn die Leistung des Unternehmens nicht mit dieser übereinstimmt.
Andersherum verhält es sich ähnlich. Ab einem bestimmten Punkt kommt ein Unternehmen nicht weiter, wenn es keine konsistente Markenkommunikation aufbaut.
Mit meinen Partnern biete ich Markenworkshops an.
Wir können Euch helfen, mit einem Blick von außen auf Euer Unternehmen die richtigen Fragen zu stellen. Wir werden zusammen Werte und Handlungsrichtlinien erarbeiten, an denen ihr das Tagesgeschäft sowie große Entscheidungen messen könnt. So könnt ihr diese Entscheidungen leichter treffen und vorhersehen, welches Handeln von Euch als Unternehmen erwartet wird. Eine konsistente Marke fühlt sich in der Kommunikation wie ein Werkzeug oder ein Framework an und schafft nach innen Zusammenhalt und Identifikation und nach außen ein Bild eines legitimen und stabilen Unternehmens.
Die äußere Erscheinung Eures Unternehmens (CD, Corporate Design) ist, wie der Kleidungsstil, Make-up oder Habitus eines Menschen, individuell. Wenn jetzt der Stil zum Verhalten und der Haltung passt, entsteht ein stimmiger, vertrauenswürdiger Eindruck! Das ist es, was Euch weiter helfen kann, wenn, wie bereits erwähnt, das Produkt oder die Dienstleistung stimmt.
Eine konsistente Marke ist essenziell für die ein gutes Corporate Design. Hier sollten wir also immer anfangen, wenn Ihr es richtig machen wollt.
Ich biete Workshops für Euch und Euren Mitarbeiter:innen an, die verschiedene Schwerpunkte haben um bei Euch da anzusetzen wo ihr seid.
Corporate Design
Um Euer Unternehmen konsistent und nachhaltig zu kommunizieren und eine gute Bindung zu den Kund:innen aufzubauen, braucht es eine konsistente Marken-Kommunikation.
Eine konsistente Marke schafft Vertrauen, baut eine Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen auf und erzeugt so auf lange Sicht einen unschätzbar hohen Wert. Wie und ob sich dieser Wert voraussagen lässt, ist kompliziert zu beantworten, weil es letztlich, wie bei vielen Dingen in der Welt, auf zahlreiche Faktoren ankommt, die ungünstiger weise sehr verzahnt sind.
Daher solltet ihr Euch im Vorfeld schon überlegen, welche Ziele ihr mit einem Corporate Design erreichen wollt?
- Geht es Euch um die Mitarbeiter:innen Bindung?
- Wollt Ihr bei den Kunden in Erinnerung bleiben?
- Oder fühlt sich die Marke vielleicht einfach ein wenig aus der Zeit gefallen an und soll moderner werden?
- ...
Ich würde mit Euch an Eurer Marke arbeiten. Mit einem Blick von außen auf Euer Geschäft, auf Stärken und Schwächen in der Kommunikation hinweisen und Euch mit Feingefühl und Mut Entwürfe erarbeiten, wie Euer Geschäft neu, anders, frischer auftreten kann.
Kommen wir zusammen, kann ich Euch mit meinen Partnern alle erdenklichen Ideen umsetzen, Kommunikationsmittel gestalten und in hoher Qualität erstellen und produzieren lassen.
Webdesign & Coding
Ich biete euch eine schnelle und nutzerfreundliche Webseite, die genau euren Bedürfnissen angepasst und beliebig erweiterbar ist. Eine professionelle und agile Webseite braucht euer Projekt, wenn ihr professionell auftreten und agieren wollt.
Für die user zählt meist der erste Eindruck, das »look&feel« auf der Seite. Wie fühlt es sich an, auf einer Webseite unterwegs zu sein? Details und Gesamtbild sind es, die den Eindruck entstehen lassen, dass wir es mit einem ernstzunehmenden Unternehmen, Projekt, Verein zu tun haben. Je nach dem, wie ihr aufgestellt seid und wie langlebig das Projekt oder Unternehmen ist, spielt das Corporate Design eine große Rolle, ist aber nicht in allen Fällen notwendig.
Die Webseite ist dabei nicht nur eine erweiterte Visitenkarte, sondern auch eine Schnittstelle für Eure digitalisierten Prozesse. Stellt Euch über die Webseite Termine Eure Kalender, postet Artikel oder Blog Einträge, stellt Dateien zum Download bereit, exportiert oder importiert Mitglieds- oder Kundendaten und verwaltet mit mehreren Editoren die Webseite. Die Liste könnte man endlos weiter führen. Es ist praktisch alles möglich! Wie smart die den Prozess gestaltet werden, klären wir am besten im Gespräch.
Jeder Prozess startet mit einer Menge Fragen und nochmal so viel Zuhören von meiner Seite, um herauszufinden, ob ihr wirklich das braucht, was ihr denkt, dass ihr braucht. Anschließende erarbeiten wir eine Struktur, die wir fürs erste verfolgen werden, überlegen uns Ziele, die wir mit der Seite erreichen wollen und sprechen über die »Reise des Users« durch eure Seite. Das klingt kompliziert, aber ich bereite alles so vor, dass es ein konstruktiver Prozess wird.
Ich bin Freund des Ansatzes »never finial«. Sobald man aufhört, zu schauen, wie die Seite genutzt wird und wie man sie verbessern kann, ist sie praktisch zum Sterben verurteilt. Solltet Ihr das Budget dafür haben, ergibt es Sinn einen Pflegevertrag aufzusetzen. So kann man die Seite stets weiterentwickeln und sie bleibt modern und agil.
Achtung, für Nerds oder Technik interessierte: Für die Umsetzung arbeite ich mit Kirby CMS, einem Content-Management-System, das als sehr flexibles und Ressourcen schonend gilt. Nach einer kurzen Einführung in die sehr einfach zu bedienende Panel-Oberfläche, könnt ihr alle Inhalte, die wir ausmachen, editieren.
Webseiten
-
Future Design Embassies
CD & Webseite für ein Austauschformat von Studies verschiedener Hochschulen
-
Zeit Raum Ruhr Plattform
Offspaces für Kunst und Performance in NRW
-
An die Nachwelt
Webarchiv mit letzten Nachrichten von Opfern der Shoa
-
Prause – Büro für besseres Bauen
Corporate Design für das Holzbauplanungsbüro Prause
Webdesign
Es zählt das »look&feel« auf der Seite. Wie fühlt es sich an, auf einer Webseite unterwegs zu sein? Details und Gesamtbild sind es, die den Eindruck entstehen lassen, dass wir es mit einem ernstzunehmenden Unternehmen, Projekt, Verein zu tun haben.
Das nennt man »User Experience« (UX)-Design also die Gestaltung vom Eindruck, Erlebnis, Erfahrung, die man bekommt, wenn man auf der Seite navigiert.
Die Webseite ist dabei nicht nur eine erweiterte Visitenkarte, sondern ein Werkzeug, um Ihr Geschäft oder Ihre Ziele zu erreichen.
Jeder Prozess startet allerdings mit einer Menge Fragen, um herauszufinden, ob ihr wirklich das braucht, was ihr denkt, dass ihr braucht. Anschließende erarbeiten wir eine Struktur, die wir fürs erste verfolgen werden, überlegen uns Ziele, die wir mit der Seite erreichen wollen und sprechen über die »Reise des Users« durch Eure Seite. Das klingt kompliziert, aber ich bereite alles so vor, dass es ein konstruktive und schlanker Prozess wird.
Buchgestaltung
Ich liebe es Bücher anzuschauen, sie zu lesen, sie anzufassen. Mein Schwerpunkt in der Gestaltung liegt in der Typografie, daher ist es auch eine Herzensangelegenheit Bücher und Hefte zu gestalten.
Es startet immer mit einer Idee zum Buch. Meist reicht eine Idee, ein Ansatz, den man konsequent durchzieht, um eine gute Buchgestaltung zu erzielen. Die zweite Idee, die man in die Gestaltung einfließen lassen will, ist meistens eine zu viel und bei der dritten wird es absurd. Wenn wir uns darauf einigen können, kommen wir bestimmt zusammen.
Wenn man mit seinem Buch auffallen will, ist es ratsam bei bestimmten Punkten nicht zu sparen. Gleichzeitig sehe ich ein, dass es immer teuer wird, Bücher zu produzieren. Ich sehe es daher ebenso in meiner Verantwortung, das Budget im Auge zu behalten, um den ganzen Prozess wirtschaftlich zu halten und das bestmögliche aus ihrem Buchprojekt heraus zu holen.
Lassen wir uns ein schönes Buch machen!
-
Der Heizer In Beziehungen erzählt
Übertragung der Gebärden-Erzählstruktur auf Kafkas Erzählung »Der Heizer«
-
Der Heizer Räumlich erzählt
Übertragung der Gebärden-Erzählstruktur auf Kafkas Erzählung »Der Heizer«
-
Handbuch Fab Labs
Wie man Fab Lab zu gründet und betreiben
-
TECH NO LAND
Foto Buch Gestaltung
Plakatgestaltung
Gute Veranstaltungsplakate oder politische Plakate sind faszinierend einfach und unfassbar schwer zu gestalten. Mit Zeit, Mühe, Leidenschaft und einer Idee wie es sich anfühlen soll kommt man dann doch zum Ziel.
Neben Plakatgestaltung würde ich auch immer die Gestaltung eines Fylers, und Webanzeigen mit anbieten, damit ihr eure Veranstaltung auf allen ebenen bewerben könnt.
Plakate
-
Ein selbstreinigendes Katzenklo
Für 100 Beste Plakate 2016 Ausstellung in Dornbirn
-
Ab ins Theater
Plakat Kampagne fürs Schauspielhaus Bochum
-
Folkwang Finale 2015
Visual für Abschlussausstellung der Folkwang Universität der Künste
-
Shitstorm
Hochdruck Plakat zur Diskussionskultur im Internet
Top 100 – Mut zur Wut
Leitsysteme, Orientierungssyteme
Leitsysteme sind immer dann notwenig, wenn ihr einen viele Menschen über eine eher unübersichtliche Fläche oder Räume leiten wollt. Egal ob diese Systeme Permanent stehen sollen, sie sich an bestehen CDs anzupassen sollen oder vielleicht noch eine weitere Ebene hinzufügt, die den Besucher:innen ein eine Erweiterung des Raumes eröffnet.
Ein gutes Leitsystem macht meiner Meinung keinen Kompromis bei der Lesbarkeit und Erkennbarkeit der Wegweiser und Integriert sich in die Welt in der es wirken soll.
Bis auf den Bau und Umsetzung kann ich euch das Konzept, Gestaltung und Projektplanung/Management anbieten und somit den gesamten Prozess begleiten.